Die Ruine des ehemaligen Zisterzensienerinnen Klosters in Nimbschen an der Mulde bei Grimma. Hier floh im Jahr 1523 Katharina von Bora, die spätere Ehefrau von Martin Luther mit zwölf weiteren Nonnen
Ein majestätischer Anblick, die Bergkirche in Beucha auf dem Granitsporn des ehmaligen Steinbruchs (u.a. der Abbauort für die Steine des Leipziger Völkerschlachtdenkmals)
Die äußerlich schlichte Kirche im Schloßpark Wiepersdorf, daneben die Grabstätten der Familie von Armin unteranderem des Dichterpaares Achim und Bettina von Armin
Die Dorfkirche in Schlabendorf am gleichnamigen ehemaligen Braunkohletagebau, die aus Feldsteinen erbaute massive Kirche konnte 1990 noch vor den Braunkohlebaggern gerettet werden
Neueste Kommentare