Erbaut für Prinz Albrecht von Preussen, nach Plänen für das Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam und dem Orangerieschloss in Potsdam. Eines der drei Elbschlösser auf dem Loschwitzer Elbhang in Dresden
Deutschlands Zauberschloss, gelegen im Dresdner Hochland Veranstaltungs Ort für Zaubershows mit internationalen Künstlern, es beherbergt ebenso ein Museum für Zauberkunst sowie ein romantisches Trauzimmer
am 03.09.2024
Vielen Dank für die ungeplante, kurze aber sehr eindrucksvolle Führung zu der ich vom „Schlossgeist“ Herrn Gerrit Schulze eingeladen wurde
Der Blick richtet sich auf die gewaltige Stahlkonstruktion des Blauen Wunders, die erste freitragende Brücke über die Elbe , erbaut in den Jahren 1891-1893
Vom der Terrasse des Restaurants „Luisenhof“ hoch oben am Weissen Hirsch einem Stadtteil von Dresden hat man einen einmaligenBlick über Dresden , das Blaue Wunder und weit ins Land. Am besten erreichbar mit der historischen Dresdner Standseilbahn vom Körnerplatz direkt am Blauen Wunder
Neueste Kommentare