Zum Inhalt springen
Die erste freitragende Stahlbrücke über die Elbe erbaut 1891-1893, sie verbindet die Dresdner Stadtteile Blasewitz und Loschwitz
am 05.06.2024
0
In Ottendorf-Okrilla bei Dresden
am 04.06.2024
0
Der klassische Blick auf’s Dresdner Terrassenufer mit der markanten Silhouette der Altstadt
am 21.05.2024
0
Die hochumstrittene Waldschlösschenbrücke im Elbtal, welche dem Dredner Elbtal den Welterbetitel kostete, dringend notwendig ist und das Elbtal überhaupt nicht verschandelt
am 21.05.2024
0
Die Loschwitzer Seite der berühmten Dredner Brücke, aufgenommen vom Schaufelraddampfer „Meissen“ während der Fahrt von Bad Schandau nach Dresden
am 21.05.2024
0
Der fast schon legendäre Pusteblumen Brunnen auf der Pragerstraße in Dresden
am 21.05.2024
1
Unweit von Dresden in Ottendorf-Okrilla liegt das Schloss Hermsdorf um geben von einem weitläufigen Schloss- und Landschaftspark
am 21.03.2024
0
…betrug der Pegelstand in Pillnitz am 27.12. immerhin ca 4m über normal
am 27.12.2023
0
…im wahrsten Sinne, das Elbehochwasser bedroht die Schlossanlagen in Pillnitz, aber es kam bisher zu keinen Schäden
am 27.12.2023
0
Die Elbe in Pillnitz, das Weihnachtshochwasser noch nicht dramatisch aber immerhin zwischen 3 -4 m über dem Normalpegel
am 27.12.2023
2
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Neueste Kommentare