Der Blick geht auf die fast komplette Basteiformation, links im Bild der Warthturm in der Mitte das Basteirestaurant, daneben die Basteiaussicht und ein Stück weiter rechts die Basteibrücke
Die wohl mit bekannteste Felsformation der Sächsischen Schweiz, die Bastei. Aufgenommen von den linkselbischen Wiesen des Kurortes Rathen in Höhe des Bahnhofs, man erkennt dasPanoramarestaurant, die (neue) Basteiaussicht und die Basteibrücke
Eine der wohl bekanntesten fast freistehenden Felsentürme des Elbsandsteingebirges ist die Barbarine am Pfaffenstein. Aufrund fortschreitender Verwitterung ist sie für Kletterer schon seit mehreren Jahren gesperrt.
Richard Wagnerlebte als Dresdner Hofkapellmeister einige Jahre in Graupa bei Dresden, dort entstand unter Anderem die romantische Oper ‚Lohengrin‘ das Jagdschloss ist heute Gedenkstätte für das Schaffen des Komponisten
Die grosse Freitreppe am Wasserpalais zum Anlegen der Kähne von August dem Starken. Der Aufnahmestandort liegt hier ca 1m über dem aktuellen Elbepegel, zum Elbehochwasser im August 2002 lag der Hochwasserpegel mitte der ersten Fensterreihe…
Neueste Kommentare