Ein spektakulärer Blick über den leicht gefrorenen Cottbusser Ostsee auf das Kraftwerk Jänschwalde. Bei frostigen Temperaturen ist die Dampfwolke fast ein Naturschauspiel. Zum Vergleich die Kühltürme sind lt.Betreiber 113 m hoch! Der Ostsee hat seinen geplanten Pegelstand von 62,5m (NHN) erreicht
Der Uhyster Badestrand am Bärwalder See mit Blick auf das Kraftwerk Boxberg. Mit unvorstellbaren Druck schiesst das verdampfte Kühlwasser aus den Türmen um sich in knapp 1000 m Höhe langsam zu entspannen. Bei günstigen Wetter wie an diesem Tag sieht man die Wolken schon am Autobahndreieck Dresden Nord
Neue Landschaften entstehen im Ehemaligen Braunkohlegebiet Lausitz mit dem Verbunf aller Seen im Gebiet um Senftenberg erreicht die Wasserfläche eine Größe von 55000 ha
Die noch in Flutung befindlichen Seen der ehemaligen Tagebaurestlöcher haben noch einen hohen Eisenoxidgehalt an flachen Stellen wie hier am übergang vom Sabrodter See in den Bluno See wird das durch eine sichtbare Verfärbung besonders deutlich. Um den PH-Wert zu erhöhen werden die Gewässer ständig gekalkt
Neueste Kommentare