Badestrand mit Dampf 15. Januar 2025 / rmfoto / Kommentar Schreiben Der Uhyster Badestrand am Bärwalder See mit Blick auf das Kraftwerk Boxberg. Mit unvorstellbaren Druck schiesst das verdampfte Kühlwasser aus den Türmen um sich in knapp 1000 m Höhe langsam zu entspannen. Bei günstigen Wetter wie an diesem Tag sieht man die Wolken schon am Autobahndreieck Dresden Nord am 13.01.2025 0
Tortured World 15. Januar 2025 / rmfoto / Kommentar Schreiben Tagebau Welzow- Aussichtspunkt Süd am 13.01.2025 0
Dreiweiberner See 3. Dezember 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Der Blick über den See von der Pyramide in Lohsa zum Kraftwerk Boxberg am 27.11.2024 0
Dampfhammer 29. November 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Der Blick vom Uhyster Ufer des Bärwalder See’s auf das Kraftwerk Boxberg, dessen Kühltürme kräftig Dampf ablassen am 27.11.2024 2
Abend am See 29. November 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Abendstimmug am Dreiweiberner See in Lohsa, Lausitzer Seenland mit Blick auf das Kraftwerk Boxberg am 27.11.2024 0
Seen&Kanäle 29. August 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Durch die Verbindung der Seen duch Kanäle, sogenannten Umflutern entsteht ein riesiges Wassersport Gebiet, hier am Sornoer Kanal am 27.08.2024 0
Neue Landschaften 29. August 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Neue Landschaften entstehen im Ehemaligen Braunkohlegebiet Lausitz mit dem Verbunf aller Seen im Gebiet um Senftenberg erreicht die Wasserfläche eine Größe von 55000 ha am 27.08.2024 1
Renaturierung 29. August 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Die noch in Flutung befindlichen Seen der ehemaligen Tagebaurestlöcher haben noch einen hohen Eisenoxidgehalt an flachen Stellen wie hier am übergang vom Sabrodter See in den Bluno See wird das durch eine sichtbare Verfärbung besonders deutlich. Um den PH-Wert zu erhöhen werden die Gewässer ständig gekalkt am 27.08.2024 0
Abraum 29. August 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Fr die Gewinnung von 1 Tonne Braunkohle müssen ca 2,5-3 Tonnen Abraum bewegt werden am 27.08.2024 0
Neueste Kommentare