Zum Inhalt springen
Auf dem Erzgebirgskamm in Satzung bei Reitzenhain, unterhalb des Hirtsteins
am29.01.2023
0
Das Geotop vulkanischen Ursprungs auf dem Hirtstein im Erzgebirge. Ein 15 m hoher Basaltfächer
am 07.10.2021
6
…an der Burgruine Lauterstein im Erzgebirge bei Marienberg
am 19.07.2021
2
Ein einzigartiges Geotop in Form eines Fächers oder Palmwedel , eine Basaltformation über 15 m hoch auf dem Hirtstein im Erzgebirge
am 22.05.2021
4
Auf dem 898 m hohen Hirtstein im Erzgebirge bei Marienberg
am 22.05.2021
4
Der Basaltkegel des Hirtsteins, etwas unterhalb der Hirtsteinbaude
am 22.05.2021
3
…ist nicht gerade ein Blickfang, aber wann passt das Wetter und der Schnee wiedermal so schön am Schloß Wolkenstein hoch über der Zschopau
am 14.02.2021
3
bei Marienberg, auch im Winter sehenswert
am 11.01.2021
4
in Kühnhaide bei Marienberg, kaum zu glauben aber es ist der kälteste bewohnte Ort in Deutschland (am 15.02.2021 -28,8°C)
am 23.12.2020
4
Eine der ältesten Kirchen im Erzgebirge im Ortsteil der Bergstadt Marienberg
am 09.11.2020
2
Neueste Kommentare