Dampfhammer 29. November 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Der Blick vom Uhyster Ufer des Bärwalder See’s auf das Kraftwerk Boxberg, dessen Kühltürme kräftig Dampf ablassen am 27.11.2024 2
Abend am See 29. November 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Abendstimmug am Dreiweiberner See in Lohsa, Lausitzer Seenland mit Blick auf das Kraftwerk Boxberg am 27.11.2024 0
Der Kreuzgang 8. Juli 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Ein geschlossener Kreuzgang umschliesst die Wallfahrtskapelle der Heiligen Jungfrau Maria in Rumburk am 06.07.2024 2
Die Loreto Kapelle 8. Juli 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Die Marienwallfahrtsstätte in Rumburk/ Tschechien. Eine Kopie des Heiligen Hauses in Loreto /Italien erbaut in den Jahren 1704-1709 im Auftrag von Fürst Anton Florian von Liechtenstein am 06.07.2024 0
Schloss Schluckenau 8. Juli 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Sluknov (Schluckenau) ist die nördlichste Stadt der Tschechischen Republik, direkt an der Grenze zu Deutschland in der Oberlausitz, das Schloss ist 1986 bis auf die Grundmauern abgebrannt und wurde in alter Schönheit wiedererrichtet am 06.07.2024 1
Die Kottmarsdorfer Mühle 18. März 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Die Bockwindmühle in Kottmarsdorf in der Oberlausitz ist eine der besterhaltendsten Mühlen auf dem nahegelegenen Kottmar befindet sich eine der drei Spreequellen am 15.03.2024 1
Schloss Krobnitz 4. März 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Ein ein gepflegter Park umgibt das Schloss Krobnitz, einst Alterssitz des Preussischen Marine- und Kriegsministers Albrecht Graf von Roon am 03.03.2024 0
Die Altstadtbrücke 4. März 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Auf meiner Tour durch die Niederschlesische Oberlausitz machte ich nochmal einen kurzen Abstecher nach Görlitz/Zgorzelec aber auch diesmal konnte ich die Peterskirche nicht im Sonnenlicht fotografieren am 03.03.2024 0
Schloss Krobnitz 4. März 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Eine wunderschöne Schloßanlage in Krobnitz einem Ortsteil von Reichenbach /OL nahe Görlitz am 03.03.2024 1
Barockschloss Königshain 4. März 2024 / rmfoto / Kommentar Schreiben Königshain, wohl mehr bekannt durch die Tunnel der A4 durch die Königshainer Berge und den örtlichen Granitabbau wird dominiert durch die großzügige Schlossanlage, hier das Barockschloss ein Kleinod der Oberlausitzer und Niederschlesischen Schlösserwelt am 03.03.2024 1
Neueste Kommentare