…silent water, die Hängebrücke spannt sich eigentlich mehr über das Bodetal, bzw der im Stausee Wendefurth nach dem Rappbodestausee sofort erneut angestauten Bode. Am rechten Rand der Landzuge kann man man im Zoom einen Bungee Springer erkennen
…die längste Hängebrücke, rechts die Staumauer der Rappbodetalsperre mit dem Ablass der Bode, die im Wendefurther Stausee im Anschluss nochmals angestaut wird, von der Kabine im Mittelteil der Hängebrückekann man sich i ns Tal stürzen und 100m frei schwingen
So langsam füllt sich der Tagebau Cottbus Nord zum geplanten Ostsee, hier an der Einlaufstelle Lakoma unmittelbar an der B 169, die Flutung begann 2019 sollte 2024 abgeschlossen sein, aber die Probleme häufen sich durch Wassermangel und Hangrutschungen, jetzt rechnet man mit der vollständigen Flutung erst ab 2027
Die Grimselstrasse zwischen dem Stausee und der Passhöhe, in der Vergrösserung kann man an Hand der Begrenzungssteine die Trassenführung und Steigung nachvollziehen
Der Grimsel Stausee liegt ca 160 Höhenmeter unter der Passhöhe des Grimselpasses auf ca 1900 m üN im Berner Oberland, er wird aus dem Wasser des Aarequellgebietes gespeist
Der Grimselpass (2164 m)aus Richtung Berner Oberland mit einem Teil des Grimselstausees, die Grimselstrasse führt von der Gemeinde Innertkirchen (625 m) im Berner Oberland durch das Haslital auf die Passhöhe
Neueste Kommentare