Noch wird Braunkohle in der geschundenen Landschaft gefördert und benötigt, hier im Tagebau Welzow und anderswo in der Lausitz, das wirkliche Ende ist offen, aber es geht auch um die Existenz der Menschen in der Region
So langsam füllt sich der Tagebau Cottbus Nord zum geplanten Ostsee, hier an der Einlaufstelle Lakoma unmittelbar an der B 169, die Flutung begann 2019 sollte 2024 abgeschlossen sein, aber die Probleme häufen sich durch Wassermangel und Hangrutschungen, jetzt rechnet man mit der vollständigen Flutung erst ab 2027
Das Besucherbergwerk Lichterfelde mit der Abraumförderbrücke F60, dem größten beweglichen Arbeitsgerät der Welt. Die Länge beträgt 502m die Breite 204 m und die Höhe 80 m, genannt „der liegende Eiffelturm der Lausitz“, aufgestellt würde sie diesen um 180 m (!) überragen. Gelegen am Bergheimer See zwischen Lauchhammer und Finsterwalde. (die Größenverhältnisse sind nur schwer zu vermitteln, als Anhalt kann man links unten die LKW’s bzw das herauffahrende Auto nehmen)
Neueste Kommentare