Zum Inhalt springen
Ein durch Vulkantätigkeit entstandenes Naturdenkmal nahe der Bleilochtalsperre bei Saalburg-Ebersdorf OT Kloster
am 16.08.2023
0
Das Geotop vulkanischen Ursprungs auf dem Hirtstein im Erzgebirge. Ein 15 m hoher Basaltfächer
am 07.10.2021
6
Der Basaltkegel des Hirtsteins, etwas unterhalb der Hirtsteinbaude
am 22.05.2021
3
Der Basaltbruch vulkanischen Ursprungs auf dem 898m hohem Hirtstein im Erzgebirge bei Marienberg
am 22.05.2021
4
klettern in der Porphyrwand des Gleisberg Steinbruchs am Rochlitzer Berg, ein ausgewiesenes Klettergebiet mit eingetragenen Routen des SBB
am 12.03.2021
4
Neueste Kommentare