Die noch in Flutung befindlichen Seen der ehemaligen Tagebaurestlöcher haben noch einen hohen Eisenoxidgehalt an flachen Stellen wie hier am übergang vom Sabrodter See in den Bluno See wird das durch eine sichtbare Verfärbung besonders deutlich. Um den PH-Wert zu erhöhen werden die Gewässer ständig gekalkt
Die Flutung der Tagebau Restlöcher schafft eine völlig neue und auch faszinierende Seenlandschaft mit allen damit verbundenen Problemen, hier siehr man die deutliche Verfärbung des Wassers durch eine zu hohe Oxid Konzentration. die entstehenden Seen sollen durch Kanäle mit einander Verbunden und somit schiffbar werden. hier der Übergang vom Blunoer zum Sabrodter See
Die Energiefabrik in Knappenrode am Knappensee, ein einzigartiges Technisches Denkmal zur Geschichte des Braunkohlenabbaus und der Energiegewinnung im Lausitzer Revier
Neueste Kommentare